Fünf junge Geflüchtete berichten in den kommenden Tagen in einer Video-Serie über ihren Weg in Ausbildung und Arbeit.

Video aus Hattingen: Junge Geflüchtete „starten durch“

"Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" ist eine gemeinsame Initiative des Arbeitsministeriums (MAGS) und Integrationsministeriums (MKFFI) und wird landesweit umgesetzt. Das Land stellt 50 Millionen Euro für die Arbeitsmarktintegration junger Geflüchteter zur Verfügung. Seit Sommer 2020 werden in den 53 Kreisen und kreisfreien Städten Angebote für Geflüchtete im Alter von 18 bis 27 Jahren gefördert, die bislang von Angeboten des Regelsystems zur Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung ausgeschlossen sind. 

In Hattingen absolviert Sherzad Ismail eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Der „Caritasverband Ennepe-Ruhr e.V.“ berät und begleitet ihn mit „Coaching“ auf dem Weg zum Abschluss z.B. bei der Vorbereitung auf Prüfungen aber auch bei persönlichen Angelegenheiten. Sherzad Ismail ist 2018 mit seiner Familie aus dem Irak nach Deutschland geflohen. Er ist motiviert, nach Abschluss der Ausbildung möchte er gerne ein Studium in Deutschland beginnen, um damit für sich und seine Familie eine langfristige Perspektive in Deutschland aufzubauen.

Die Coaches Christina Große Munkenbeck und Branko Wositsch stehen ihm in der Ausbildungszeit unterstützend zur Seite. Warum die Initiative wichtig ist? Frau Große Munkenbeck verdeutlicht: „Fast alle Menschen wünschen sich einfach, hier anzukommen, Möglichkeiten zu haben, arbeiten zu gehen, eine eigene Wohnung zu haben, viele Dinge im Alltag einfach zu verstehen“. Ihr Wunsch ist, dass es nach der Initiative weitergeht. Viele Geflüchtete haben großen Unterstützungsbedarf und benötigen Orientierung gerade im Hinblick auf den Ausbildungsbereich und das Arbeitsleben in Deutschland, damit es ihnen gelingt, qualifizierte Arbeitsplätze zu erhalten.

Mit einem linken Mausklick auf die Fotos gelangen Sie zum entsprechendem Video.

Weitere Meldungen

Digitale Abschlussveranstaltung für die Coach*innen der Landesinitiative

Am 06.06.2023 in der Zeit von 9:30-16:00 Uhr

 

Gemeinsames Schreiben vom MAGS NRW, MKJFGFI NRW und der RD NRW zum Ende der Landesinitiative

Weitere Integrationschancen für Geflüchtete im Rahmen eines Übergangsmanagements

 

Internationale Wochen gegen Rassismus

„Fragmente“ - Ausstellung gibt Einblicke in die Gefühlswelt von Geflüchteten